Berichte aus den Medien
Über das Kräuterdorf Irschen wird immer wieder mal in diversen Magazinen und Tageszeitungen berichtet.
Was Journalisten und Redakteure schreiben, lesen Sie hier.
Über das Kräuterdorf Irschen wird immer wieder mal in diversen Magazinen und Tageszeitungen berichtet.
Was Journalisten und Redakteure schreiben, lesen Sie hier.
Bunte Wiesenblumen leuchten vor dem grünen Bergpanorama, keine Wölkchen trübt den Himmel. Rosenblüten, Lavendel, Zitronenmelisse und Pfefferminze vereinen ihre Düfte zu einem lieblichen Parfüm. In Irschen ist jeder Blick, jeder Atemzug eine Wohltat. Das Dorf im Oberdrautal in Kärnten widmet sich ganz dem Wissen um die Heilwirkung der Pflanzen …
Lesen Sie hier den ganzen Artikel!
Herta Zabernig wuchs im wahrsten Sinne des Wortes mit Heilkräutern auf – denn ihre Heimat ist das Kräuterdorf Irschen im österreichischen Oberkärnten, wo sie seit 60 Jahren lebt. Die Naturheilkunde hat im Dorf eine lange Tradition und das Wissen wurde von einer Generation zur nächsten weitergegeben. Heute werden diese Erfahrungen aus vielen Jahrzehnten in Führungen und Seminaren …
Lesen Sie hier den ganzen Artikel!
Von Kindheit an ist Rosmarie Kranabetter mit Kräutern und ihrer Wirkung vertraut und seit mehr als 15 Jahren beschäftigt sich die Bergbäuerin aus dem Kräuterdorf Irschen mit dem Anbau und der Verarbeitung von Kräutern. Jetzt hat sie erstmals in Zusammenarbeit mit dem BLV-Verlag ihre Geheimrezepturen aus der Schatzkiste der Natur im neuerschienenen Buch „Das Kräuterwissen für Leib & Seele“ …
Lesen Sie hier den ganzen Artikel!