Kräuterdorf Irschen
  • Home
  • Kräuterdorf
  • Erlebnisstationen
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • Galerie
  • Kontakt

Almen im Natur- und Kräuterdorf Irschen

Die sonnseitige und terrassenartige Lage des Dorfes und die steilen, trockenen Bergwiesen sowie das südalpine Klima bilden die Grundlage für den Kräuteranbau und das Vorkommen von zahlreichen Wildkräutern.  Diese  natürlichen Ressourcen nützen die  Irschner Bergbauern und kultivieren zwischen 650 und 1100 m Seehöhe die aromatischen Bergkräuter. Die kleinen Produktionsstätten veredeln die Wild- und Gartenkräuter zu köstlichen und heilsamen Spezialitäten, die im Kräuterhaus Pfarrstadel  präsentiert und zum Kauf angeboten werden. Auch auf Spaziergängen und Wanderungen durch das Kräuterdorf Irschen spürt man den Duft und die Farben der Kräuter. Erleben Sie die kleine Naturgartenwelt und entdecken Sie die vielfältigen Genüsse der alpinen Bergkräuter!

  • Ochsner almhütte auf der leppner alm (1.900 M)

    Bewirtschaftete Almhütte mit eigener Sennerei; Hütte liegt an der Waldgrenze am Aufstieg zu Scharnik und Mokarspitze; Ausgangspunkt für Wanderungen in der Kreuzeckgruppe;

    erreichbar mit dem Auto die Leppen bis Parkplatz Leppner Alm; von dort ca. 45 min Fußmarsch zur Hütte:

  • Griebitsch Almhütte (1.624 M)

    Bewirtschaftete Almhütte hoch über dem Bergdorf Griebitsch; herrlicher Panoramablick zum Weissensee und in die Gailtaler Alpen;

    erreichbar mit dem Auto über den Griebitsch-Almweg;

  • Almgasthof bergheimat auf der leppner alm (1.618 m)

    uriger Almgasthof mit Almterrasse; Ausgangspunkt für herrliche Berg- und Almwanderungen;

    erreichbar über die Leppner Almstraße bis zum Parkplatz

    Dienstags Ruhetag

    KONTAKT
    Hüttenwirt: Wil Kanders
    mobil: +43 (0) 680 2422293

  • Unteralmhütte auf Weneberger Alm (1.838 m)

    Herrliche Lage mit Blick auf die Gailtaler und Karnischen Alpen und die Lienzer Dolomiten; Ausgangspunkt für schöne Berg- und Almwanderungen zum Scharnik oder zur Hugo Gerbershütte;

    erreichbar mit dem Auto über die Weneberger Almstraße bis zum Parkplatz Weneberger Alm, kurzer Fußweg zur Hütte;

    KONTAKT
    Winkler Hans
    mobil: +43 (0) 664 50 66 203

  • flickr
  • youtube
  • facebook
Kräuterdorf Irschen

Kräuterdorf Irschen | Irschen 41 | 9773 Irschen im Drautal
info@kraeuterdorf.at | +43 (0) 4710 2377-2

Kräuterhaus Pfarrstadel | Kräuterfestival | Onlineshop | Slow Food | Impressum | Datenschutz

Buchbestellung

Natürlich können Sie Bücher aus dem Kräuterdorf Irschen auch online bestellen. Nutzen Sie einfach das nachstehende Bestellformular! Das Buch "Kräuterwissen für Leib & Seele" von Rosmarie Kranabetter & Christine Weidenweber kostet € 25,70. Das Buch "Kraftquelle Baum" von Andrea Huber kostet € 15,00. "Die Geheimrezepturen der Kräuter Bäuerin" von Rosmarie Kranabetter & Christine Weidenweber ist für € 17,00 erhältlich.

Je nach Bestellmenge und Lieferadresse ergeben sich folgende Kosten für Verpackung und Versand:
nach Österreich ab € 5,00
nach Deutschland ab € 10,00

Liefer- und Rechnungsadresse

Bitte geben Sie hier Ihre Daten zur Liefer- und Rechnungsadresse ein. Bitte beachten Sie, dass nur vollständig ausgefüllte Formulare bearbeitet werden können.

Für Rückfragen

Bitte hinterlassen Sie uns für etwaige Rückfrage Ihre E-Mailadresse oder Ihre Telefon-/Mobilnummer. Sollten Sie ein Kopie Ihrer Bestellung per E-Mail wünschen, haken Sie bitte unten das entsprechende Kästchen an.