Veranstaltungen

kraeuterdorf sommerprogramm 2022 titelIrschen ist ein sehr lebhaftes Dorf mit zahlreichen Brauchtums- und Kulturvereinen.

Der Kräuterdorf-Marketingverein Irschen als Initiator des Kräuterdorfes Irschen veranstaltet außergewöhnliche Events rund um das Thema Kräuter und Natur.

Besonders emfpehlenswert sind auch die Workshops und Seminare aus unserem Programm "Kräuter fürs Leben". Mit diesem Programm vermitteln wir Ihnen bewährtes Wissen aus der Heilpflanzenkunde sowie zahlreiche Tipps über den Anbau, das Sammeln und Verarbeiten von Kräutern.

  • bild veranstaltungen

22. Irschner Kräuterfestival vom 1. - 2. Juli 2023

Kräuterdorf Irschen
Vergangenes Datum: Sonntag, 2. Juli 2023

22. Irschner Kräuterfestival

"Kräuter fürs Leben"


Feiern Sie mit uns das 22. Irschner Kräuterfestival und erleben Sie das Kräuterdorf in Duft und Farbe.

kleinezeitung


Programm:

Samstag, 1. Juli 2023


10.00 Uhr:
Eröffnung des 22. Irschner Kräuterfestivals beim KräuterHaus PfarrStadel

10.30 Uhr:
"Kräuterführung I"
Ein Blick in den Schaugarten mit Naturheilkundlerin und Kräuterexpertin Annette Wallner aus Irschen

11.00 Uhr:
Vortrag I 
"Kräuter fürs Leben"
Eva Tragner, Kräuterexpertin und Buchautorin aus Glein, Murtal

14.00 Uhr:
"Kräuterführung II - Wildkräuter - was grünt und blüht denn da am Wegesrand"
Eva Tragner, Kräuterexpertin und Buchautorin aus Glein, Murtal

16.00 Uhr:
"Bäume und Sträucher erzählen ihre Geschichten"
von Waldexpertin, Buchautorin und Aromapraktikerin Andrea Huber aus Irschen


19.00 Uhr:
Mit Musik in den Abend

Gemütliches Beisammensein am Gemeindeplatz
mit den Irschner Vereinen und der Drautal Böhmischen




Sonntag, 2. Juli 2023:

08.30 Uhr:
Heilige Messe beim KräuterHaus mit der Sängerrunde Irschen

anschließend
Feierlicher Auftakt beim KräuterHaus PfarrStadel
mit der Sängerrunde Irschen

10.00 Uhr:
Frühschoppen am Gemeindeplatz mit der "Irschner Bauernkapelle"

10.30 Uhr:
"Kräuterführung III"
Ein Blick in den Schaugarten mit Annette Wallner

11.00 Uhr:
Vortrag III 
"Garteln nach dem Mondkalender"
Vortrag von Florian Eichner, Obmann der Kärntner Jungbauern

12.00 Uhr:
Festakt auf der Kräuterdorf-Bühne am Gemeindeplatz
Grußworte der Ehrengäste

anschließend
Gemütlicher Ausklang mit der Irschner Bauernkapelle am Gemeindeplatz


Freier Eintritt für das Irschner Kräuterfestival an beiden Tagen

Viel Unterhaltung, Informationen und Kräutertipps sowie ein vielfältiges Angebot an Kräuterprodukten, Kunsthandwerk und Gartenzubehör. Genießen Sie an beiden Tagen traditionelle Gerichte und lassen Sie sich mit regionalen Spezialitäten verwöhnen.

 




 

Telefon
+43 (0) 4710 2377-2
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Adresse
9773 Irschen, Österreich

Download

 

Karte


 

Alle Daten


Event: Von Samstag, 1. Juli 2023 bis Sonntag, 2. Juli 2023
Samstag & Sonntag

 

Powered by iCagenda

Workshops im Kräuterdorf Irschen

Im Natur- und Kräuterdorf Irschen werden verschiedene Kräuter-Workshops und Kräuterwanderungen angeboten. Um die Inhalte besser weitergeben zu können, ist die Teilnehmerzahl bei Workshops auf max. 10 Personen begrenzt.  Für größere Gruppen erstellen wir gerne ein individuelles Angebot.

Wir möchten Ihnen gerne unser Wissen aus der Heilpflanzenkunde weitergeben und Sie im Rahmen von Kräuterwanderungen, Workshops und Seminaren in die abwechslungsreiche und spannende Welt der heimischen Pflanzen einführen und den Blick für die Natur schärfen. Tauchen wir gemeinsam ein in die geheimnisvolle Welt der Kräuter!

Naturkosmetik aus duftenden Kräutern

naturkosmetikFür alle Einsteiger in die Naturkosmetik - wir stellen gemeinsam folgende Kräuterprodukte her:

Erfrischungsspray
Blütenkörperlotion
Lippenpflegestift
buntes Badesalz

Dauer: ca. 3 Stunden
Kosten: € 40,- / Person



Hier anfragen!

Entdecke die Welt der Kräuter

schnuppertourTauchen Sie ein in die Welt der heimischen Kräuter und erfahren Sie viel Wissenswertes, Nützliches und Interessantes zu Kräutern direkt vor der Tür.
Kräuterrezepte und Tipps zum richtigen Sammeln der Naturschätze sorgen für ein besonderes Erlebnis.
Freuen Sie sich auf spannende Einblicke in die Welt der Kräuter.

Jeweils dienstags um 10.00 Uhr - Treffpunkt KräuterHaus PfarrStadel

Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: € 15,-- / Person

Hier anfragen!

Jedem sein Kräuterbilett

biletGlück bedeutet, die Augen zu öffnen, um die Schönheit zu entdecken.
                                                                                     Yvonne Wagner

Auch wir entdecken auf unserem Rundgang die Schönheit der Natur in Form von Blumen und Kräutern. Einzelne Pflanzen werden wir pflücken und gleich pressen. Danach stellt jeder seine persönliche Spruchkarte her.

Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: € 20,- / Person

Hildegard Kranabetter, Kräuterpädagogin

Hier anfragen!

Wildkräuter erleben

wildkraeuterEntdecken Sie die Welt der Wildkräuter und lernen Sie bei uns im Kräuterdorf die Schätze der Natur und das Potential dieser Pflanzen kennen.

Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: € 25,-- / Person


Hier anfragen!

Räucherwerk & Rituale

raeucherwerkRäuchern ist eine Möglichkeit, sich mit der geistigen Welt in Verbindung zu setzen, seinen Raum zu harmonisieren, sich zu reinigen, sich von schweren Gedanken zu befreien und sich einfach wohlzufühlen! Welche heimischen Kräuter, ätherische Öle, Harze dafür geeignet sind, welche Utensilien man dafür braucht, erleben wir gemeinsam an einem Abend am Fundahof. Wir genießen dazu Wildkräuterbowle und tauchen tief ein ins Mysterium.

Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: € 25,- / Person

Annette Wallner, Naturheiltherapeutin

Hier anfragen!

Herstellung von Kräuterbalsam

kraeuterbalsamMöchten Sie Ihre Haut mit einem selbt hergestellten, hochwertigen Naturprodukt  verwöhnen? 

Dann sind Sie genau richtig bei diesem Kurs: Sie werden begeistert sein, wie einfach man, mit wenig Zeitaufwand, tolle Pflegeprodukte herstellen kann.

Dauer: 1 Stunde
Kosten: € 25,- / Person



Hier anfragen!